Stockholm

Mit seinen mehr als 750 Jahren ist Stockholm heute eine moderne und von Hochtechnologie bestimmte Stadt, ausgesprochen liberal und ethnisch sehr vielseitig. Viele Besucher sind von der Schönheit der Stadt auf den vierzehn Inseln beeindruckt und genießen die entspannte und freundliche Atmosphäre. Schweden ist eines der fortschrittlichsten Länder in der Welt, was die Akzeptanz und die Rechte von Schwulen betrifft. Es gehörte zu den ersten Ländern, die Gesetze gegen Diskriminierung verabschiedeten und eingetragene Partnerschaften ermöglichten.

Daher ist Stockholm sehr offen für Schwule und eine  Gay - Pride  wird dort auch veranstaltet.

 

Folgende Szenelokalitäten empfehlen wir euch in Stockholm:

Cafés:

 

1. Chokladkoppen in der Stortorget 18

- kleines gemütliches und gayfreundliches Café auf einem der beliebtesten Plätzen in der Altstadt von Stockholm. Durch die Regenbogenfahne leicht zu finden.

2. Copacabana am Hornstulls Strand 3

- gayfreundliches Café am westlichen Ende von Södermalm. Vorwiegend Frauen, kreatives, intellektuelles Publikum.

3. Bla Lotus in der Katarina Bangata 21

- kleines gayfreundliches Café auf Södermalm, umgeben von einigen weiteren kleinen Cafés und Restaurants.

 

Bars:

 

1. Side Track in der Wollmar Yxkullsgatan 7

- schwule Bar auf Södermalm, mit kleinem preiswerten Restaurant

2. Torget in der Mälartorget 13

- schwule Bar und kleines Restaurant in Stockholms Altstadt. Freitag und Samstag abends sehr voll.

 

Clubs:

 

1. Zipper in der Lästmakargatan 8

- nach Mitternacht sehr belebter Gay - Club mit mehreren Bars und Dancefloors. Publikum: Schwule, Lesben und Freunde. Alter gemischt.