Antwerpen

Antwerpen – Heimat von Peter Paul Rubens, den ›Antwerpen Six‹-Modedesignern, 1000 Diamantenfirmen und einer halben Million Einwohner – hat viele Gesichter. Es kann glamourös sein und heruntergekommen, banal und anspruchsvoll, grau, bunt, düster, erfrischend, ... Und dies trifft auch auf die schwule Szene in Antwerpen zu.

Antwerpen bietet euch die Gay - Pride und noch weitere Lokalitäten.

 

 

 

Cafés: 

 

1. "Café Confitur" in der Minderbroedersrui 38

- klassische, warme Café - Einrichtung mit einem Hauch von Paris. Schwul - lesbisch - gemischtes Publikum.

2. "Garde Ville" in der Nationalestraat 41

- kleines gayfreundliches Café in der Nähe der Einkaufsstraßen

3. "Red Star Café" in der Van Schoonbekeplein 9

- neue gayfreundliche Café - Bar. Musio: Pop und Schlager.

4. "Reload Restaurant" in der Korte Winkelstraat 11

- kleines gayfreundliches Resto

 

Bars:

 

1. "Body Boys" in der Van Schoonhovenstraat 42

- Publikum: sehr gemischtes Alter, teils Stricher.

2. "Hessenhuis" in  der Falconrui 59

- schwul - lesbische Bar, Donnerstag bis Sonntag  Abend mit Live Djs.

3. "One Way" in der Van Schoonhovenstraat 48

- eine der letzten schwulen Bars, die in der Schoonhovenstraat noch übrig geblieben sind. Belgische Schlager-, Kirmes- und Stimmungsmusik.

4. "Que Pasa" in der Lange Koepoortstraat 1

- schwul - lesbische Musik - und Tanzbar. Dienstags mit Drag Show

 

Clubs:

 

1. "Red and Blue" in der Lange Schipperskapelstraat 11 - 13

- seit vielen Jahren eine Institution im schwulen Club - Leben von Belgien und den Niederlanden. Samstags nur für Männer.

 

sonstige Freizeitmöglichkeiten:

 

1. "Kouros Sauna" in der Botermelkbaan 50

- schwule Sauna nordöstlich von Antwerpen am Rande von Schoten in einer bewaldeten Gegend, daher verfügt die Sauna auch über einen großen Garten mit Swimming Pool.

2. "´t Badhuis" in der Florisstraat 10

- schwule Sauna in der Nähe des Zentrums von Antwerpen